Internet (5)
(TRD/CID) Es werde Licht und der Computer zieht sich kabellos Internet-Daten von der Zimmerdecke. Wie der Computer-Informations-Dienst schreibt, soll Visible Light Communication (VLC) gegenwärtig die Kommunikationswelt elektrisieren. Laut dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) macht schon die wachsende Zahl öffentlicher WLAN Knoten und eine beschränkte Zahl verfügbarer Frequenzkanäle andere...
Die Zahlen sind alarmierend: Laut einer aktuellen BITKOM-Studie ist bereits jeder siebte Jugendliche mindestens einmal über das Internet oder Handy gemobbt worden. Anlässlich des Safer Internet Days am 10. Februar hat der Nachhilfeanbieter tutoria fünf Tipps für Eltern zusammengestellt, mit denen sie ihre Kinder vor Cybermobbing schützen können.
1. Basis schaffen: Eltern sollten mit ihren Kindern frühzeitig über die...
94 Prozent der deutschen Internetnutzer über 14 Jahre kaufen inzwischen auch im Web ein - das entspricht einer Gesamtzahl von etwa 51 Millionen Bundesbürgern. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom durchgeführt wurde. Eine neue Dynamik erhält das Online-Shopping durch den Siegeszug der Smartphones und Tablet-PCs: Damit kann man nun ortsunabhängig im Netz einkaufen.
"Falsche"...
Das Land von Laptop und Lederhose hat im Internet seine eigene Adresse: Bayerns Finanzminister Markus Söder gab die neue Internet-Domain „.bayern“ frei. Damit sind Internetadressen wie www.mustermann.bayern möglich.
Söder begrüßte die weiß-blaue Domain: „Damit schaffen wir einen regionalen Anker im weltweiten Netz. Das bringt viele Vorteile - zum Beispiel können regionale Suchergebnisse im Internet besser platziert und...
Der Freistaat sagt der Internetkriminalität den Kampf an: Neue Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei mit dem fetzigen Pseudonym „Cybercops“ sollen Jagd auf Hacker, Datendiebe, Internetbetrüger, Erpresser und andere Computergangster machen. „Auch das digitale Bayern muss eine sichere Heimat für unsere Bürger bleiben", so Bayerns Innenminister Joachim Hermann.
Das Internet als wilder Westen, in dem sich Gesetzlose tummeln:...